Du kannst nicht richtig abschalten? - Dann ist Meditation genau das Richtige.
Von solch einer Technik ist nicht jeder überzeugt. Jedoch gibt es eine Menge Menschen, die in der Meditation ihre Erfüllung finden. Genau diese Leute sorgen dafür, das der Körper wieder im Einklang mit der Seele kommt. Die Art der Entspannung und Selbstfindung wurde schon vor circa 13.000 Jahren praktiziert und ist, laut Aufzeichnungen, vom Buddhismus bekannt. In unserer Bevölkerung wurde die Entspannungsmethode für einige Jahre als "Nonsens" gehalten. Mittlerweile ist bekannt, was sich dahinter befindet und wie Meditationen von grossem Nutzen sein können.

Welche Effekte hat diese Technik?
Es kommt immer wieder vor, dass Du einfach nicht weiter weisst und an einen Punkt gelangst, wo nichts mehr geht. Du fragst dich dann, was der Grund sei und wie Du den am besten wieder verschwinden lässt. Stresssituationen erleben wir alle schon mal, nur kann nicht jeder Mensch gelassen durch solche Momente gehen. Bevor Du unüberlegte Dinge in Angriff nimmst, solltest Du definitiv die Meditation versuchen. Durch die Techniken, die dort angewendet werden, findest Du bald deinen Ruhepunkt und kannst Dich ausschließlich auf den Stress und die unschönen Dinge einlassen. Du trainierst in dem Sinne, die Ruhe zu bewahren. Das funktioniert wirklich sehr gut. Nur wenn Du selbst zur Ruhe kommst, kannst Du auch die anderen negativen Sachen angehen. Es wird Dir auf jeden Fall eine gute Stütze sein, wenn es mal nicht so rund läuft.
Fitness für Deinen Körper
Mit regelmässigem Training, schaffst Du es deinen Kreislauf komplett runter zu fahren. Durch die bewusstere Atmung, verlangsamt sich nicht nur Dein Puls, sondern auch das Herz und der Blutdruck sinkt. Du fühlst dich ausgeglichener, selbst wenn Du nicht mehr meditierst.
Meditation - Wirkung und Wohlfühlen
Hast Du Probleme beim Einschlafen oder generell beim Schlafen?- Dann solltest Du versuchen, bevor du ins Bett gehst, Dir ein paar Minuten zu nehmen. In dieser Zeit hilft Dir die Meditation, zur Ruhe zu kommen. Fünf bis Fünfzehn Minuten sollten dafür reichen. Du übermittelst deinem Geist und Körper, das es nun an der Zeit ist ruhiger zu werden. Durchschlafen sollte nach mehreren Anwendungen kein Problem mehr darstellen.
Selbstbewusster durchs Leben
Du kannst dich mit der Zeit und einigen Anwendungen, selbstsicherer fühlen. Mit jeder weiteren Meditation lernst Du deinen Körper besser kennen und gibst Dir die Zeit, mit dir selbst. Das lehrt Dich mit deinem Körper umzugehen und auf Deine Gesundheit mehr zu achten.
Ängste und Kummer gehören der Vergangenheit an
Du fängst an mit diesen Techniken, den Fokus auf dich komplett allein zu lenken. Nach einer gewissen Zeit wirst Du spüren, wie es in dir aussieht und was für Filme sich in Deinem Inneren abspielen. Selbst solche, wo Du nie daran gedacht hättest, dass es die noch gibt. Aber durch diese Konzentrationsübungen gelangt es Dir, einige von denen einfach beiseite zu schieben und mit anderen zu leben. Sie werden Dich nicht mehr zusätzlich stressen oder Dir ein schlechtes Gefühl geben können. Deine Ängste können bleiben, aber nun hast Du die Kontrolle über sie. Du entscheidest , wie Du dich fühlst und nicht dein Körper.

Wie geht Meditation und was muss man beachten?
Der Anfang ist getan, wenn Du einen Ort gefunden hast, wo Du dich regelmäßig hin zurückziehen kannst. Deine Übungen benötigen Ruhe, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dabei musst Du dich komplett fallen lassen und an nichts denken, in dich kehren und einfach nur die Stille ihre Arbeit tun lassen. Nur kein Druck auf Dich selbst ausüben und versuchen gleichmässig und bewusst zu atmen. Am Anfang solltest Du Schritt für Schritt vorangehen und erst mal ein paar Sekunden meditieren. Mit der Zeit kannst Du es dann steigern. Leg den Fokus nun auf Deine Atmung und hole tief Luft. Lass dann die alte Luft raus, um frischen Sauerstoff in Deine Lunge zu inhalieren. Wenn Du den Dreh raus hast, wirst du schnell merken, dass Du auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahren kannst. Somit finden sich einfacher Lösungen, um mit aktuellen Geschehnissen umzugehen.
Sich selbst Entdecken
Du musst nun, mit all den Informationen, für Dich selbst heraus finden, wie Du was am besten umsetzt. Danach kannst Du problemlos entscheiden, wie du anspruchsvolle Momente zu bändigen weist. Hast Du das erst einmal verstanden, kann der Stress im Alltag kommen und du wirst, trotz allem, cool reagieren. Negative Geschehnisse ignorierst Du gekonnt und fühlst dich wohl dabei. Wenn dann die Nacht kommt und Du nach einer kurzen Meditationsrunde dich entspannt hast, solltest Du ins Bett gehen. Für diese Meditation ist es sinnvoll, ein Ritual einzuführen. Mit regelmäßiger Verwendung, wirst Du in Zukunft, ausgeschlafener in den Morgen starten.
Fazit
Wer meditiert, hilft seinem Geist, sich mehr auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Dabei geht es um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden. Meditation ist eine heilende Entspannung und Selbstfindung zugleich.
Kommentar schreiben