Es gibt zahlreiche Klanginstrumente denen man nachsagt, dass sie das körperlich und seelische Wohlbefinden positiv beeinflussen und sogar dazu in der Lage sind Blockaden zu lösen. Vor allem Yogis und Menschen die Meditationen praktizieren, schwören auf deren heilende Wirkung und die positiv ausgehenden Schwingung. Angefangen von Gongs und Klangschalen über Windspiele bis hin zu Kalimbas. Klanginstrumente sind nicht nur individuell, sondern hat jedes einzelne von ihnen seinen ganz eigenen Charakter. Im nachstehenden habe ich Dir Mal die 6 beliebtesten Klanginstrumente aufgelistet und kurz erklärt.

6 beliebte Klanginstrumente mit heilender Wirkung?
1. Gongs
Ein Gong stellt ein Aufschlag-Idiophon dar. Es handelt sich hier um einen selbst-tönenden Klangkörper, der unter anderem sogar als Signalinstrument dient. Der Gong besteht aus einer kreisrunden Metallplatte, die am Rand frei schwingend hängt. Manche Platten können auch auf einem Gestell liegen. Jeder einzelne Gongschlag tritt in den Raum ein und kommt als Widerhall zurück. Nachfolgende Gongschläge verbinden sich mit dem vorigen und es entsteht ein unglaublicher und wirkungsvoller Klangteppich, der nicht nur zu einem Trance Zustand führen, sonder auch tiefe Blockaden lösen kann.
Feng Gong-Set inklusiv geschwungenem Holzaufhänger und Baumwollklöppel
Ping Gong klein schwarz und gold der Marke Yogi Yogini
Original Tam Tam Whood Chau Gong inklusiv Holz-/Baumwollklöppel
2. Klangschalen
Bei einer Klangschale handelt es sich um eine Schale, die aus Bronze besteht und Töne erzeugt, wenn sie angerieben oder angeschlagen wird. In westlichen Ländern wird die Klangschale in der Esoterik und während Meditationen benutzt. Es gibt sogar eine Klangtherapie. Allgemein gehören die Klangschalen zu den tibetanischen Instrumenten und können der Glocke zugeordnet werden.
Buddhistische Klangschale Handgefertigt in Nepal + Himalaya
Silent Mind tibetische Klangschale Set, Antikes Design mit hochwertigem Holz Klöppel und Himalaya Kissen
Tibetisches Klangschalen Set Handgemacht für Meditation Yoga, Entspannen, Selbsthypnose mit Halskette als Geschenk
3. Windspiele
Klingende Windspiele bestehen meist aus hölzernen Röhrenglocken. Diese werden außerhalb von Gebäuden aufgehängt, um vom Wind gespielt werden zu dürfen. Der Wind sorgt für eine Kollaudierung mit den Zylindern, um die Töne zu erzeugen. Manchmal werden in der Mitte auch aufgehängte Kugeln benutzt. In Asien gelten diese Instrumente als Glücksbringer und werden vor allem beim Feng Shui Wohnstil eingesetzt. Windspiele können aber auch aus Stein, Glas, Metall, Muscheln oder anderen Werkzeugen hergestellt werden. Manchmal werden Windspiele auch verwendet, um zu sehen, wie die Windrichtung sich verändert.
Woodstock Windspiel Chakra Chime, handgemacht in Silber
Woodstock Windspiel Chimes of Bali
Woodstock Chimes The ORIGINAL Guaranteed Musically Tuned Windspiel, Kirschrot
4. Koshis
Bei Koshis spricht man von Koshi Klangspielen, die eine zylindrische Form aufweisen und aus Bambus bestehen. Im Inneren sind acht verschieden lange Stäbe, die alle an einer Metallplatte befestigt sind. Diese sorgen für die schönen klare Töne. Koshis kommen von den Französisch Pyrenäen. Meistens kannst Du die Koshis auf Veranden oder Dachüberhängungen sehen, weil sie ansprechend aussehen und für tolle Klänge sorgen. Du fühlst Dich sofort tiefenentspannt, wenn Du sie hörst.
Koshi 4er-Set je 1x Koshi Aria,Aqua, Ignis und Terra
Koshi Klangspiel (Koshi Windspiel) Aqua - Wasser
Klangspielständer Karussell für 4 Zaphir oder Koshi Klangspiele
5. Zimbeln
Bei Zimbeln handelt es sich um kreisrunde Metallplatten, die wie ein Becken gespielt werden. Buddhisten verwenden die Zimbeln zum Beten und zum Anschlagen von Ritualen. Heute benutzen viele Zimbeln im Zusammenhang mit Klangmassagen und Mediationen. Sie sorgen für Entspannung und Inneren Frieden. Zimbeln werden ursprünglich aus Bronze hergestellt. Die Herkunft ist wohl aus dem Nahen Osten, Indien oder China. Die meisten Zimbeln sind mit einem Lederband verbunden und können mit nur einer Hand gespielt werden.
Dharma Store Tingsha, tibetische Handzimbeln, klein, verziert mit dem Mantra Om mani padme hum
Gandhanra Tibetan Tingsha Glocke mit schönem Fall, für Klangheilung, Yoga, Meditation, Achtsamkeit -Fingerzimbeln
Klangschalen-Center Zimbeln, handgefertigt in Nepal, inklusiv Hülle aus traditionellem Stoff
6. Kalimbas
Kalimbas sind kleine, traditionelle Pling-Pling-Instrumente, die unter anderem auch "Daumenklavier" genannt werden. Allgemein zählt die Kalimba zu den Lamellophonen. Der Klang der Kalimba klingt schön und wird bei Meditation und Yoga gerne verwendet. Sie hilft dabei, Seelenfrieden zu finden und nimmt Dich mit auf eine magische Reise. Ursprünglich kommt dieses Instrument aus dem afrikanischen Staat Malawi. Wer die Kalimba spielen will, muss diese mit beiden Händen festhalten. Zum Klingen bringt man sie, indem die Enden der Metallzungen mit den Daumen in Bewegung gebracht werden.
Hokema Kalimba B9- Das Original handgefertigt in Deutschland - Daumenklavier - Leicht zu lernendes Musikinstrument - Perfekt für Einsteiger
Kalimba 17 Schlüssel, Nabance Daumenklavier mit Tragetasche Stimmhammer Studienanleitung perfekt als Geschenk für Kinder und Anfänger
Mini-Kalimba mit 8 Tasten, hochwertig, exquisites Finger-Daumenklavier, Marimba, Musik, gutes Accessoire für Anhänger
Die Wirkung von Klanginstrumenten
Wenn Du auf den Klang lauschst, musst Du dabei innehalten, um Entspannung und Entschleunigung spüren zu können. Der Einsatz von Klängen ist sehr wichtig für das Auflösen von Stress. Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass die Schwingungsfrequenzen der Klänge Glückshormone freisetzen. Klangschalen und Gongs werden speziell dafür eingesetzt, die Konzentration zu steigern, um emotionale Blockaden lösen zu können. Die Vibration der Instrumente sorgt dafür, dass geistliche Schmerzen abgeschafft werden, wie Angst, Sorgen, fehlende Selbstachtung, Depressionen, Ärger und Schlaflosigkeit. Klänge wirken also nicht nur auf den Geist, sondern auch auf den Körper und unsere Seele. Die Schönheit eines Klangs kann stark empfunden werden. Daher wurde vor vielen Jahren die Klangtherapie eingeführt. Vor allem die Esoterik befürwortet Klanginstrumente, da sie heilend und präventiv wirken.
Welches Klanginstrument ist das Richtige?
Hier haben wir eine sehr subjektive Frage. Jedes Klanginstrument ist das Richtige. Wichtig ist nur herauszufinden, welcher Klang Dir am besten gefällt. Während einer Windspiele bevorzugt, mag der andere Zimbeln mehr. Es gibt aber kaum jemand, der die Klänge einer Klangschale nicht mag. Klangschalen werden meistens bei Yoga und Meditation eingesetzt, um eine gewisse Achtsamkeit herbeizusteuern. Am leichtesten zu transportieren sind die Zimbeln, da sie sehr klein sind und in jede Handtasche hineinpassen. Natürlich ist der entscheidendste Faktor, mit welchem Instrument Du etwas anfangen kannst und mit welchem nicht. Daher solltest Du alle Instrumente ausprobieren und dann Deine endgültige Entscheidung treffen.
Welche Vorteile bieten Klanginstrumente?
Sie sind gute Begleiter bei Meditation und Yoga
Sie sind dabei behilflich, Inneren Frieden zu finden
Sie helfen Dir dabei, ein spezielles Körpergefühl zu entwickeln
Sie steigern das Glücksempfinden und können somit auch Beziehungen verbessern
Geistliche, körperliche und seelische Blockaden werden gelöst
Die Konzentration verbessert sich, da bestimmte Hirnregionen abgeschaltet werden
Fazit
Alles in allem kann man sagen, dass ein Klanginstrument manchmal eine stärkere Wirkung als Medikamente aus der Pharmaindustrie haben kann, da es hier keine Nebenwirkungen gibt. Vielmehr noch mit Klanginstrumenten ist es möglich eine ganzheitliche Heilung zu erlangen, da nicht nur Geist und Seele von den Klängen profitiert, sondern auch Dein Körper.
Welches Klanginstrument hat eine heilende Wirkung auf Deinen Körper, Deinen Geist und Deiner Seele?
Finde jetzt das Klanginstrument, welches zu Dir passt.
Kommentar schreiben