Inneren Frieden finden und Glücklich sein

Diese Worte klingen für Dich wie Balsam und lösen tiefe Entspannung in Dir aus? 

Du möchtest dieses Gefühl am liebsten festhalten und nicht mehr loslassen?

Immer wieder stellst Du Dir vor, wie es wohl wäre endlich Glücklich zu sein und Deiner Seele Frieden zu schenken?

Du steckst Dir immer wieder Hoffnungsvoll Ziele, kaufst Dir neue Gegenstände, veränderst Dein Äußeres und denkst, dass diese Dinge Dich Glücklich machen und für Inneren Frieden sorgen? 

 

Am Ende bist Du aber jedes Mal enttäuscht, da dieses Glücksgefühl nur von kurzer Dauer ist.

 

Keine Sorge mit diesem ständigen Gefühl der Leere und Unzufriedenheit bist Du nicht allein, Millionen Menschen suchen genau wie Du vergebens nach dieser tiefen Erfüllung und wünschen sich nichts mehr als endlich und in jeder Lebenssituation Glücklich zu sein, eine tiefe Zufriedenheit zu verspüren und seinen Inneren Frieden zu finden.

 

Doch warum ist es eigentlich so schwer für uns Menschen Glücklich zu sein und warum finden wir unser Glück und unseren Inneren Frieden einfach nicht?

 

Mit Peace of Mind – Control yourself zeige ich Dir wie ich und auch viele andere Menschen es geschafft haben und sich von einem stressigen Alltag, einem langen Arbeitstag oder eine zerbrochene Liebe nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen. Ich habe es geschafft, meiner Seele endlich den langersehnten Frieden zu schenken und weiß das Du das auch schaffen kannst.

Seelenfrieden und wie Du ihn erlangst?

Um Inneren Seele Frieden zu verspüren, solltest Du Dich natürlich als Erstes damit befassen, herauszufinden was Dich wirklich Glücklich und zufrieden macht.

Nehme Dir dafür etwas Zeit und denke genau darüber nach, in welchen Momenten Du eigentlich Glück und Zufriedenheit verspürst.

 

Das könnten zum Beispiel Momente und Dinge sein wie:

 

Zeit mit der Familie, den Kindern oder den Freunden zu verbringen

 

 Die Gesellschaft von Menschen zu genießen

 

 Beim Buch Lesen 

 

 In der Badewanne zu entspannen

 

 Beim ruhigen Spaziergang in der Natur

 

 Während einer Urlaubsreise

 

 Beim Sport oder beim Yoga

 

 Während einer tiefen Meditation

 

 Beim Kochen und genießen von verschiedenen Gerichten

 

 Beim Kuscheln mit seinem Haustier

 

 Während Du etwas Gute tust und jemandem hilfst

 

Hierbei solltest Du Dich nicht nur fragen, welche Momente Dich Glücklich gemacht haben, sondern auch was Dich in diesem Moment genau Glücklich gemacht hat.

Achte bitte darauf, dass Du Dich wirklich nur auf die Dinge fokussierst, diese Dir auch wirklich Spaß, Freude, Innere Gelassenheit und Entspannung bieten. Dinge, bei denen Du wirklich ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks verspürst.

 

Ein kleiner Tipp

Mir hat es zum Beispiel unheimlich gutgetan, mich von Gegenständen, die ich nicht benötige zu verabschieden und mich so zu minimalisieren.

Es war und ist für mich ein sehr befreiendes Gefühl.

 

Seelenfrieden und warum Du ihn nicht findest?

So wie es Momente im Leben gibt, die uns Glücklich und Zufrieden machen, gibt es selbstverständlich auch Momente, diese uns leider unglücklich, wütend, traurig und unzufrieden machen. Setze Dich auch hier bewusst mit diesen Momenten auseinander. Frage Dich ganz gezielt, welche Momente Dich wütend, traurig, gestresst und unglücklich machen und welche Dir wahrlich Deine Tagesenergie rauben.

 

Das könnten zum Beispiel Momente und Dinge sein wie:

 

Bei einem Job, den man nicht mag

 

 In einer unglücklichen Beziehung

 

 Beim Ansehen von schlechten News

 

  Geldsorgen

 

 Stress beim Lernen

 

 Druck von der Familie

 

 Schicksalsschläge

 

 Schlechtes Wetter

 

 Im Stau auf der Autobahn

 

Jeder Mensch, so wie ich auch, trifft im Leben immer wieder auf Momente wie diese, in denen wir uns schlecht, traurig, wütend und einfach nur leer fühlen. Momente, in denen wir uns sagen, dass das Glück einen Streich mit uns spielt und wir uns verloren haben.

Wie finde ich meinen Seelenfrieden?

Ich habe viele Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass ich mein Glück und meinen Seelenfrieden niemals in der Außenwelt finden kann, sondern dieses Gefühl tief in mir drin verborgen ist.

 

Ich habe gelernt und weiß jetzt, dass ich entscheide, wann ich Glücklich und Zufrieden bin und das ich dieses Gefühl wie auf Knopfdruck und in jeder Situation für mich verfügbar machen kann.

 

Ich weiß einfach und habe gelernt, dass egal wie groß der Schicksalsschlag, wie aussichtslos die Situation, wie schlecht, wütend und traurig ich mich gerade fühle, ich und zwar ganz allein ich in der Hand habe, wie lange ich mich in diesem Zustand befinden möchte.

 

Lass ich es so lange laufen bis mich dieses Gefühl auffrisst, ich meiner Gesundheit schade und meine Seele niemals ruhen kann? Oder nehme ich dieses schlechte Gefühl zur Kenntnis und entscheide mich lieber wieder mich mit Dingen, die mich Glücklich machen, zu beschäftigen?

 

Lese dazu auch :

 

25 Tipps für Glücksgefühle und Inneren Frieden 

 

Damit es uns allerdings leichter fällt, uns mit Dingen zu beschäftigen, die uns Glücklich machen, sollten wir uns als erstes mit unseren eher negativen Glaubenssätzen befassen.

Negative Glaubenssätze und ihre Wirkung

In der Regel sind es negative und falsche Glaubenssätze, die uns von unserem Glück und von unserem Inneren Frieden trennen. Worte diese wir uns immer wieder einreden und sie Schlussendlich auch Glauben.

 

Einige dieser Glaubenssätze sind zum Beispiel, wie kann ich Glücklich sein, wenn:

 

Mein Ehemann oder meine Ehefrau mich verlassen hat

 

 Ich meinen Job verloren habe

 

 Ein enges Familienmitglied gestorben ist

 

 Ich wegen Stau mein Flugzeug verpasst habe

 

 Meine Kinder mich stressen

 

 Mein Chef mich ständig anschreit

 

 Meine Freundin mich belügt

 

 

Andere Glaubenssätze können sein:

 

Ich bin hässlich

 

 Ich bin nicht gut genug

 

 Ich kann das nicht

 

 Ich habe nie Glück

 

 Ich bin nichts wert

 

 Keiner mag mich

 

Es sind oftmals genau diese Glaubenssätze, die uns davon abhalten unser Glück und unsere Innere Ruhe zu finden. Damit wir aber Glücklich und zufrieden sein können sollten wir uns von diesen Glaubenssätzen verabschieden.

 

Wie Du diese positiv um gestaltest oder die meist sinnlosen Glaubenssätze einfach auflöst, erfährst Du in meinem Blog Beitrag

 

>> Negative Glaubenssätze mit Silent Subliminals erfolgreich auflösen <<

 

Finde zu Dir selbst, kontrolliere Deine Gedanken und lebe ein Leben in völliger Harmonie und Zufriedenheit. 

Deine Seele wird sich dafür Dankbar zeigen.


Diese Artikel könnten Dich auch Intressieren

25 Tipps für Glücksgefühle und Inneren Frieden

Dein Alltag besteht aus Stress, Hektik und Unzufriedenheit? Du bist traurig, energielos und fühlst Dich einfach nur leer? Unter diesen Umständen wird es immer ein Wunsch bleiben und unmöglich sein Deinen Inneren Frieden und völlige Harmonie zu verspüren. Du musst hier einfach verstehen, dass Du Dein Glück und Deinen Seelenfrieden niemals finden wirst, solange Du dieses in der Außenwelt suchst. Das völlige Gefühl der Zufriedenheit, des Glücks und der Ruhe kannst Du  Mehr lesen...

Negative Glaubenssätze mit Silent Subliminals erfolgreich auflösen

Glaubenssätze sind tiefe Überzeugungen, die unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen. Sie prägen uns oftmals seit der Kindheit und verändern sich je älter wir werden, mehr und mehr ins negative. Mit Silent Subliminals sogenannten stillen Botschaften an das Unterbewusstsein kannst Du diese negativen Glaubenssätze auflösen und endlich zu Deinem Inneren Frieden Finden  Mehr lesen...

Yoga - Balance für Körper, Geist und Seele

Auf der Reise zu mir selbst durfte ich viele schöne Erfahrungen machen, welche mein Leben veränderten. Yoga ist für mich nicht nur die Balance zwischen Körper, Geist und Seele, sondern mein täglicher Wegbegleiter. Dabei spielt für mich die wahre Gesundheit eine elementare Rolle. Das Konzept von Yoga ist, durch entsprechende Yoga Übungen, die Einheit zwischen Körper und Geist herzustellen. Dabei handelt es sich um keine schwer verständliche Philosophie, sondern führt zum wahren Glück und somit zur eigenen Gesundheit.  Mehr lesen...